Für Erfahrene: Im Inszenierungskurs werden die bereits erworbenen schauspielerischen Fähigkeiten auf die Bühne gestellt. Dieser Kurs bietet die ganze Bandbreite schauspielerischer Arbeit: Von der ersten Auseinandersetzung mit einem dramatischen Stoff über Rollenaneignung, Dramaturgie bis zum belohnenden Schlussapplaus.
Die Aufführungen der Inszenierungskurse sind beim Theaterschulwochenende auf der großen Bühne in der Bundesallee zu sehen. Die Inszenierungskurse dauern fünf Monate und beginnen jeweils zum Schulhalbjahr im Sommer und Winter. Nach Möglichkeit integrieren wir Stimm- und Sprechtraining in die Inszenierungskurse.
Kursort: Probenraum der Theaterschule, Margaretenstr. 10, 42285 Wuppertal-Unterbarmen
Thorsten Müller

Geboren in Gladstone, Australien, studierte Thorsten zunächst Soziale Arbeit an der Alice Salomon Fachhochschule in Berlin, arbeitete in der Offenen Jugendarbeit und kam über die Erlebnispädagogik zum Theater. In diesem Bereich fasziniert ihn besonders die reflexive und philosophische Arbeit mit Schauspielern. Seit Jahren arbeitet er intensiv mit Jurij Alschitz zusammen. 2007 beginnt er die Ausbildung zum Theaterpädagogen im Spielraum in Freiburg, um sie im Frühjahr 2012 am Off Theater in Neuss abzuschließen. Neben Workshops für das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater hat Thorsten einige Kooperationsprojekte mit Flüchtlingen entwickelt und geleitet. 2016 fand das dritte Theaterprojekt mit jungen Flüchtlingen - Roulettemaschine Zukunft - statt.