Für Erfahrene: im Inszenierungskurs werden die bereits erworbenen schauspielerischen Fähigkeiten auf die Bühne gestellt. Dieser Kurs bietet die ganze Bandbreite schauspielerischer Arbeit.
Von der ersten Auseinandersetzung mit einem dramatischen Stoff über Rollenaneignung, Dramaturgie bis zum belohnenden Schlussapplaus.
Die Aufführungen der Inszenierungskurse sind beim Theaterschulwochenende auf der großen Bühne in der Bundesallee zu sehen. Die Inszenierungskurse dauern fünf Monate und beginnen jeweils zum Schulhalbjahr im Sommer und Winter. Nach Möglichkeit integrieren wir Stimm- und Sprechtraining in die Inszenierungskurse.
Kursort: Probenraum der Theaterschule, Margaretenstr. 10, 42285 Wuppertal-Unterbarmen
Andrea Freudenthaler

Das fasziniert Andrea Freudenthaler am eigenen und am Theaterspiel der Kinder. Um ihnen in ihrer grenzenlosen Fantasie folgen zu können, sie dabei zu unterstützen und zu führen hat Andrea das richtige Handwerkszeug gelernt: Sie studierte Sozialarbeit mit dem Schwerpunkt Darstellendes Spiel/ Theaterpädagogik in Fulda, hängte anschließend in Frankfurt/ M. die Ausbildung zur Tanzpädagogin an. Daneben spielte sie lange in einem eigenen Theater für Kinder und Erwachsene. Ihre besondere Liebe galt dabei dem Körper- und Bewegungstheater.
Für sie ist es ein wunderbarer schöpferischer Prozess, wenn sich in einer Gruppe Ideen, Vorstellungen und innere Bilder finden und gemeinsam etwas Neues geschaffen wird. Und jeder dabei wächst und lernt.
Andrea ist im Team des Wuppertaler Kinder- und Jugendtheaters insbesondere die "Spezialistin" für die ganz Kleinen und begeistert ihre Schüler schon ab dem Vorschulalter.