Gemeinsam gehen wir auf eine spielerische Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Schauspielerei.
Wie nehme ich mich selbst und die Außenwelt wahr, wie agiere und reagiere ich in einer Szene? Wie bastelt man an einer Rolle durch Bewegung und Körperarbeit, wie findet man seine Szene durch Konzentration und Assoziation? Wie werden Auftritte blitzschnell improvisiert, wie funktioniert das perfekte Zusammenspiel? Und wie setzen wir unser wichtigstes Instrument ein: die Stimme? Dabei schärfen wir ganz nebenbei auch unsere Wahrnehmung für äußeres und inneres Erleben sowie die Fähigkeit, frei vor Publikum zu sprechen.
Die Termine des Schauspielkurses erstrecken sich jeweils über ein Schulhalbjahr und vermitteln das Rüstzeug für den sich anschließenden Inszenierungskurs.
Kursort: Probenraum der Theaterschule, Margaretenstr. 10, 42285 Wuppertal-Unterbarmen
Thorsten Müller

Geboren in Gladstone, Australien, studierte Thorsten zunächst Soziale Arbeit an der Alice Salomon Fachhochschule in Berlin, arbeitete in der Offenen Jugendarbeit und kam über die Erlebnispädagogik zum Theater. In diesem Bereich fasziniert ihn besonders die reflexive und philosophische Arbeit mit Schauspielern. Seit Jahren arbeitet er intensiv mit Jurij Alschitz zusammen. 2007 beginnt er die Ausbildung zum Theaterpädagogen im Spielraum in Freiburg, um sie im Frühjahr 2012 am Off Theater in Neuss abzuschließen. Neben Workshops für das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater hat Thorsten einige Kooperationsprojekte mit Flüchtlingen entwickelt und geleitet. 2016 fand das dritte Theaterprojekt mit jungen Flüchtlingen - Roulettemaschine Zukunft - statt.